Neue Entsorgungsfirma sammelt Problemstoffe
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ammerland wird am Sonnabend, den 14. Januar, eine weitere „Mobile Problemstoffsammlung“ in der Gemeinde Apen durchführen.Das Schadstoffmobil der neuen Entsorgungsfirma Augustin, Bremen, steht von:
08.30-10.30 Uhr in Apen (Viehmarktplatz)
11.00-11.30 Uhr in Godensholt (Feuerwehrhaus)
12.00-12.30 Uhr in Nordloh (Grundschule)
13.30-15.30 Uhr in Augustfehn (Parkplatz Grundschule).
Sämtliche Problemstoffe aus Privathaushalten wie Farben, Lacke, Haushaltschemikalien, Batterien, Energiesparlampen usw., die aufgrund ihrer umwelt- und gesundheitsgefährdenden Inhaltstoffe auf keinen Fall in den Restmüll gelangen dürfen, können am Sammelfahrzeug der Entsorgungsfirma abgegeben werden.
Die Abfallberatung weist darauf hin, dass vollkommen leere und ausgehärtete Farbgebinde, die keine Gefahrensymbole aufweisen und mit einem Grünen Punkt gekennzeichnet sind ( wie Dispersionsfarben oder Wandfarben), bedenkenlos über die Gelben Säcke entsorgt werden können.
Elektro- und Elektronikkleingeräte werden bei der Mobilen Sammlung nur bis Toastergröße angenommen. Größere Geräte wie Staubsauger, Monitore können kostenlos zur Deponie Mansie angeliefert oder im Rahmen der Sperrgutabfuhr zur Abholung angemeldet werden.
Energiesparlampen müssen nach dem Elektro-Gesetz als Sondermüll einer getrennten Erfassung zugeführt werden und dürfen aufgrund ihres Quecksilbergehaltes nicht in den Restmüll gelangen. Angenommen werden sie bei der Mobilen Problemstoffsammlung, auf der Deponie Mansie und bei einigen vom Landkreis eingerichteten Problemstoffsammelstellen für Leuchtstoffröhrenf